Regional. Nachhaltig. Zukunftsorientiert.
Wir sind das Regionalwerk Lech Wertach Stauden gkU – eine kommunale Gemeinschaft von 17 Gemeinden. Unser Ziel ist klar: Bis 2045 wollen wir gemeinsam CO₂-neutral werden. Dabei entwickeln wir maßgeschneiderte Energiepläne für jede Kommune und setzen auf erneuerbare, lokal verfügbare Energiequellen wie Solar, Wasser, Biogas und künftig Geothermie.
CO₂-Neutralität bis
Gemeinden
Beteiligungen
Klimaneutral bis 2045
Wir setzen uns dafür ein, dass unsere 17 Mitgliedsgemeinden bis spätestens 2045 CO₂-neutral sind. Gemeinsam mit den Kommunen entwickeln wir konkrete Maßnahmen, um den Ausstoß von klimaschädlichen Emissionen zu reduzieren und die Energieversorgung nachhaltig umzugestalten.
Gemeinsam stark – 17 Gemeinden für eine nachhaltige Energiezukunft
Gemeinsam setzen wir uns für eine klimafreundliche, wirtschaftlich sinnvolle und sozial gerechte Energieversorgung in unserer Region ein.
Ihre Beteiligung an der Energiewende
Machen Sie mit! Über unsere Bürgerenergiegenossenschaft können Sie sich direkt an unseren regionalen Energieprojekten beteiligen. Bereits ab 1.000 € sind Sie dabei – nachhaltig, sicher und mit attraktiver Rendite.
Die Hauptenergieträger
Wir setzen konkrete Projekte um, um die Energieversorgung unserer Gemeinden klimafreundlich zu gestalten. Dazu gehören insbesondere Photovoltaik-Anlagen auf kommunalen Dachflächen sowie Biogas- und Wasserkraftprojekte. Auch die Nutzung von Geothermie wird langfristig geprüft.

Photovoltaik auf Dächern und Freiflächen
Wir nutzen zuerst die Möglichkeiten auf bestehenden Gebäuden, planen aber auch Freiflächenanlagen.

Wasserkraft
Die Wasserkraft kann noch weiter mit Kleinkraftwerken und Wärmepumpen ausgebaut werden.

Grüngutverwertung und Biogasanlagen
Aus Grüngutabfällen lässt sich noch Energie erzeugen.

Geothermie
Die Geothermie ist eine unerschöpfliche Energiequelle für unsere Region.

Fern- und Nahwärmenetze
Für die Versorgung der Abnehmer wird der Ausbau von Nah und Fernwärmenetzen erforderlich.
Sie haben Fragen zum Regionalwerk?
Schreiben Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Das Regionalwerk Lech Wertach Stauden
Am 26. April 2024 wurde in der Singoldhalle in Bobingen die Gründung des Regionalwerks Lech-Wertach-Stauden offiziell vollzogen. Die Bürgermeister der 17 Trägerkommunen unterzeichneten gemeinsam die Satzung und bekräftigten damit den Willen, die regionale Energiewende aktiv zu gestalten.
Das gemeinsame Kommunalunternehmen ist seit dem 9. Mai 2024 offiziell als Anstalt des öffentlichen Rechts tätig. Ziel ist es, Projekte im Bereich erneuerbarer Energien in der Region umzusetzen – wirtschaftlich, nachhaltig und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger.
Unsere starken Gemeinden